Einfach und sicher bezahlen
|
Druckluftanlagen von Renner, Effizient, zuverlässig und produktionssicher! |
Der Druckluftbehälter ist ein wichtiger Bestandteil einer jeder Kompessoranlage, insbesondere im Blick auf einen optimalen Energieeinsatz.
Der Druckluftbehälter ist der Energiespeicher der Anlage. Die erzeugte Druckluft wird zwischengespeichert und kann, nach Bedarf auch in großen Mengen, schnell abgezogen werden.
Welche Druckbehältergröße ist die Richtige?
Dies ist von vielen Faktoren wie z.B den Betriebsdruck, den benötigten Volumenstrom, die Größe des Kompressors und den Zeitfaktor des Druckluftbedarfes abhängig.
Meldung und Inbetriebnahme
Druckluftanlagen fallen in der Regel unter die gesetzlich vorgeschriebene Meldepflicht an das gesamtstaatliche Versicherungsinstitut für Arbeitsunfälle (INAIL). Diese Meldung ist mit einem erheblichen bürokratischen Aufwand verbunden.
Wir übernehmen für Vorbereitung sämtlicher Dokumente, die Anfertigung einer Zeichnung Ihrer Anlage sowie die Erinnerung sämtlicher künftiger Fälligkeiten für Sie.
Prüfung der Druckluftbehälter
Bei Druckluftbehältern muss nach 10 Jahren, wie vom Gesetz vorgeschrieben die Wandstärke gemessen und mit den Daten der Konformitätserklärung verglichen werden.
Wir helfen Ihnen, diesen bürokratischen Aufwand abzuwickeln und bereiten alle notwendigen Unterlagen sowie die Messung durch ein autorisiertes Institut für Sie vor.